Beschreibung
Blumendünger Mastercote Depots-Perls 1 Kg
Langzeit-Vollnahrung für alle Balkon- und Kübelpflanzen, Stauden, Beetpflanzen und Rosen.
- angepasste, gleichmäßige, beständige Nährstoffabgabe
- für reiche, lang anhaltende Blütenpracht
- auch für empfindliche Jungpflanzen geeignet
- 1 kg reicht für ca. 10 Balkonkästen
Anwendungszeit:
Gedüngt werden kann vom Frühjahr bis Spätsommer. Optimal ist die Anwendung zum Wachstumsbeginn im Frühjahr oder jeweils beim Bepflanzen.
Anwendung:
Vor dem Bepflanzen von Balkonkästen, Kübeln, Beeten und Gräbern den Mastercote Depot-Perls-Dünger gleichmäßig in die Erde einmischen.
Zur Düngung von bereits bepflanzten Gefäßen oder Beeten den Dünger aufstreuen und leicht oberflächig einarbeiten. Eventuell einige Löcher in die Erde bohren, mit Dünger füllen und schließen. Anschließend zur besseren Düngerwirkung wässern.
Aufwandmengen:
Blumenkästen:
15 x 20 x 100 cm: 140 g
15 x 15 x 100 cm: 100 g
15 x 15 x 80 cm: 80 g
15 x 15 x 60 cm: 60 g
Blumenspindeln und -schalen, Kübelpflanzen:
Pro 10 Liter Erde 50-60 g
Sommerblumen, Grabbepflanzungen:
80 g/m²
Seerosen bei Neupflanzung:
1 gestrichener Esslöffel (12 g) je 6 Liter Container
Dosiermenge: 1 voller Esslöffel entspricht ca. 20 g
EG DÜNGEMITTEL
NPK-Dünger mit Formaldehydharnstoff und Magnesium, 16+12+16(+2)
16 % N Gesamtstickstoff
4,0 % N Nitratstickstoff
4,0 % N Ammoniumstickstoff
4,0 % N Carbamidstickstoff
4,0 % N Formaldehydharnstoff
1,6 % N kaltwasserlöslicher Formaldehydharnstoff
3,0 % N heißwasserlöslicher Formaldehydharnstoff
12 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
11,45 % P2O5wasserlösliches Phosphat
16 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid
2 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
Anwendung: Während der gesamten Vegetationsperiode.
Aufwandmenge: 3-5 kg/m3 einmischen bzw. 30-40 g/m² streuen.
Für Baumschulpflanzen im Beet und Container. Granulierung 1-3 mm.
Lagerung:
Kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Dünger nicht in Abwasser oder Gewässer gelangen lassen.
Zusätzlich zu der oben angegebenen Stickstoff-Langzeitkomponente enthält das Produkt jeweils 50 % umhüllten Stickstoff, Phosphat und Kalium.
Düngemittel mit Ammoniumnitrat der Gruppe CIII; Chemikalienverordnung: nicht betroffen.