Beschreibung
CELAFLOR® Rasen-Unkrautfrei Weedex 100 ml
Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex ist ein breit wirksames systemisches Rasenherbizid gegen herkömmliche Unkräuter (wie Löwenzahn, Gänseblümchen, Wegerich u. a.) sowie schwer bekämpfbare (wie Klee, Kratzdistel, Gartenschaumkraut, Binsen, Jakobskreuzkraut u. a.).
Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex enthält vier Wirkstoffe, die sowohl über das Blatt als auch in geringem Umfang über die Wurzeln der Unkräuter aufgenommen und anschließend in der ganzen Pflanze systemisch verteilt werden. Gleichzeitig besitzt Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex eine sehr gute Rasenverträglichkeit, da die vier Wirkstoffe in vergleichsweise niedriger Konzentration im Produkt enthalten sind.
Celaflor Rasen-Unkrautfrei Weedex ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt - auch bei blühenden Unkräutern - eingesetzt werden.
EIGENSCHAFTEN
Breit wirksames systemisches Rasenherbizid gegen herkömmliche sowie schwer bekämpfbare Unkräuter; Bekämpft wurzeltief mehr als 40 Unkrautarten; Mit Wurzel- und Blattwirkung; sehr gute Rasenverträglichkeit; Nicht bienengefährlich
- Bekämpft wurzeltief mehr als 40 Unkrautarten
- Bekämpft auch Sauerklee, Gundermann, Ehrenpreis u.a. schwer Bekämpfbare
- Mit wurzeltiefer, systemischer Wirkung
- Zum Spritzen und Gießen
- Sehr gute Rasenverträglichkeit
- Nicht bienengefährlich
INHALTSSTOFFE
- 70 g/l (6,59 Gew-%) 2,4-D (84,3 g/l Dimethylamin-Salz)
- 70 g/l (6,59 Gew-%) MCPA (85,7 g/l Dimethylamin-Salz)
- 42 g/l (3,95 Gew-%) Mecoprop-P (50,8 g/l Dimethylamin-Salz)
- 20 g/l (1,88 Gew-%) Dicamba (24,1 g/l Dimethylamin-Salz)
GEBRAUCHSANLEITUNG
Spritzen: 10 ml in 1 Liter Wasser auf 10 m² mit Spritzschirm spritzen Gießen: 1 ml in 1 Liter Wasser auf 1 m² gießen Optimale Wirkung bei Temperaturen ab ca. 10 °C und bei wüchsigem, d.h. feucht-warmem Wetter. Keine Anwendung bei Temperaturen über 25 °C und / oder direkter Sonneneinstrahlung. 3 Tage vor und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden. Anwendung auf gut entwickeltem Blattwerk. Je mehr Blattmasse vorhanden ist, umso besser ist die wurzeltiefe Wirkung. Anwendung auf die trockenen Blattflächen. Nach der Anwendung sollte es einige Stunden (mindestens 1-2, besser 4-6 Stunden) trocken bleiben. Unkräuter reagieren unterschiedlich schnell: Weißklee bspw. kann schon nach wenigen Tagen sichtbare Veränderungen zeigen. Bei Ehrenpreis u.a. schwer Bekämpfbaren kann es mehrere Wochen dauern bis das endgültige Bekämpfungsergebnis erreicht ist.
Anwednungsbereich | Schadorganismus | Anwendungsart/Anwendungsmenge |
Freiland: Rasen | Zweikeimblättrige Unkräuter | Spritzen: 10 ml in 1 Liter Wasser auf 10 m² mit Spritzschirm spritzen |
Gießen: 1 ml in 1 Liter Wasser auf 1 m² gießen |
Gut bekämpfbar:
Ackersenf, Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee, Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen,
Gartenschaumkraut, Gemeines Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer Sauerampfer, Gundermann,
Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut, Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kratzdistel,
Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde, Mittlerer- und Spitz-Wegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe, Vogelknöterich,
Vogelmiere, (Weiß-)klee, Wicken, Wilde Möhre, Windenknöterich.
Weniger gut bekämpfbar:
Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel.
Nicht ausreichend bekämpfbar:
Gräser, Moose.
TIPPS ZUR ANWENDUNG
Optimale Wirkung bei Temperaturen ab circa 10 °C und bei wüchsigem, d.h. feucht-warmem Wetter.
Keine Anwendung bei Temperaturen über 25 °C und / oder direkter Sonneneinstrahlung.
3 Tage vor und 4 Tage nach der Anwendung sollte der Rasen nicht gemäht werden.
Anwendung auf gut entwickeltem Blattwerk. Je mehr Blattmasse vorhanden ist, umso besser ist die wurzeltiefe Wirkung.
Anwendung auf die trockenen Blattflächen. Nach der Anwendung sollte es einige Stunden (mindestens 1-2, besser 4-6 Stunden) trocken
bleiben.
Unkräuter regieren unterschiedlich schnell: Weißklee beispielsweise kann schon nach wenigen Tagen sichtbare Veränderungen zeigen.
Bei Ehrenpreis u.a. schwer Bekämpfbaren kann es mehrere Wochen dauern bis das endgültige Bekämpfungsergebnis erreicht ist.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung durch
nicht berufliche Anwender zulässig.
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.