Beschreibung
Info: Schmackhafte und bewährte Kräuterarten für Garten und Balkon in einem Saatband (pro Art und Sorte 2 m)! Das spart Zelt und Mühe! Einfach in vorgezogene Rillen im Beet oder in Töpfel/Kübel legen - gießen und fertig!
Pflege: Bei Topfkultur ganzjährig auf der Fensterbank oder im beheizten Gewächshaus. Basilikum - Enden des Saatbandes mit Erde bedecken. Rauke - Saatband in vorgezogene Rille und mit Erde bedecken. Saatbänder kontinuierlich feucht Alle Arten sind frostempfindlich!!! Pflanzabstand: 15 - 25 cm.
Verwendung: Besonders in der italienischen und mediterranen Küche verleihen schon geringe Zugaben Salaten, Fleisch-, Reis- und Nudelgerichten und Soßen den besonderen Pfiff.
Gärtnertipp: Die Saatbänder können außer an der Perforation entsprechend der Topfgröße zugeschnitten werden.
Aussaat: Ganzjährig auf der Fensterbank; Mai - Juni direkt im Freiland
Keimung: 15 - 20 Tage bei 15 - 20°C
Standort: Sonnig mit nahrhaftem Boden
Ernte: Juli bis zum Frost
Aussaat kinderleicht
Was ist das, werden vielleicht einige von Ihnen fragen, wenn sie "Saatscheibe" oder "Saatband" hören. Die Antwort: Es ist die einfachste Art zu gärtnern! Sollten Sie also wenig Erfahrung oder wenig Zeit haben, sind die blühenden Bänder, Platten oder Scheiben genau das Richtige für Sie. Der optimale Abstand der Saatkörner ist bereits "vorprogrammiert", so dass Sie die Pflänzchen nicht mehr mühsam vereinzeln müssen. Füllen Sie einfach Erde in einen Topf und legen Sie die Saatscheibe oben auf. Dann wässern Sie und decken das Ganze mit Erde ab - fertig ist die perfekte Aussaat. Genauso einfach ist die Anwendung in Ihrem Garten draussen. Saatscheiben bieten sich für Ton- oder Plastiktöpfe an. Zugeschnitten auf Balkonkästen sind die Saatplatten von 10 x 80 Zentimetern. Unabhängig von der Größe verfahren Sie wie eben beschrieben: Erde, Saatplatte, Wasser, Erde. Unser Tipp für Ihren Balkon ist die Saatplatte "Balkonkasten-Saatteppich". Natürlich gibt es Saatscheiben und Saatplatten auch für den Kräutergarten, sowie grössere Saatbänder, zum Beispiel 6 Meter, für Ihren Garten.
Zu Ihrer Beruhigung, das Papier der Saatbänder zersetzt sich rückstandsfrei!
Pflege: Bei Topfkultur ganzjährig auf der Fensterbank oder im beheizten Gewächshaus. Basilikum - Enden des Saatbandes mit Erde bedecken. Rauke - Saatband in vorgezogene Rille und mit Erde bedecken. Saatbänder kontinuierlich feucht Alle Arten sind frostempfindlich!!! Pflanzabstand: 15 - 25 cm.
Verwendung: Besonders in der italienischen und mediterranen Küche verleihen schon geringe Zugaben Salaten, Fleisch-, Reis- und Nudelgerichten und Soßen den besonderen Pfiff.
Gärtnertipp: Die Saatbänder können außer an der Perforation entsprechend der Topfgröße zugeschnitten werden.
Aussaat: Ganzjährig auf der Fensterbank; Mai - Juni direkt im Freiland
Keimung: 15 - 20 Tage bei 15 - 20°C
Standort: Sonnig mit nahrhaftem Boden
Ernte: Juli bis zum Frost
Aussaat kinderleicht
Was ist das, werden vielleicht einige von Ihnen fragen, wenn sie "Saatscheibe" oder "Saatband" hören. Die Antwort: Es ist die einfachste Art zu gärtnern! Sollten Sie also wenig Erfahrung oder wenig Zeit haben, sind die blühenden Bänder, Platten oder Scheiben genau das Richtige für Sie. Der optimale Abstand der Saatkörner ist bereits "vorprogrammiert", so dass Sie die Pflänzchen nicht mehr mühsam vereinzeln müssen. Füllen Sie einfach Erde in einen Topf und legen Sie die Saatscheibe oben auf. Dann wässern Sie und decken das Ganze mit Erde ab - fertig ist die perfekte Aussaat. Genauso einfach ist die Anwendung in Ihrem Garten draussen. Saatscheiben bieten sich für Ton- oder Plastiktöpfe an. Zugeschnitten auf Balkonkästen sind die Saatplatten von 10 x 80 Zentimetern. Unabhängig von der Größe verfahren Sie wie eben beschrieben: Erde, Saatplatte, Wasser, Erde. Unser Tipp für Ihren Balkon ist die Saatplatte "Balkonkasten-Saatteppich". Natürlich gibt es Saatscheiben und Saatplatten auch für den Kräutergarten, sowie grössere Saatbänder, zum Beispiel 6 Meter, für Ihren Garten.
Zu Ihrer Beruhigung, das Papier der Saatbänder zersetzt sich rückstandsfrei!