Beschreibung
Info: Frühe, besonders ertragreiche, fadenlose Sorte mit kräftigem Wuchs und dichtem Behang. Die grünen Hülsen sind ca. 25 cm lang, rund, gerade, sehr fleischig und zart. Besonders für die Gemüse- und Salatzubereitung und zum Einfrieren geeignet. Nicht roh verzehren! Die Hülsen enthalten das schädliche Pflanzeneiweiß Phasin, das durch Erhitzen bekömmlich wird.
Pflege: Aussaat etwa 3 cm tief, 6 - 8 Korn in kreisförmige Rillen um die Stange legen. Bewährt haben sich 2,5 - 3,0 m lange Holzstangen im Abstand von 80x100 cm, auch kreuzweise gegeneinander gestellt. Samen andrücken und mit Erde bedecken und feucht halten. Staunässe und niedrige Temperaturen vermeiden. Triebe gegen den Uhrzeigersinn zur Stange führen. Lieben windgeschützte, sonnige, warme Lagen und tiefgründigen, humosen, gleichmäßig feuchten aber nicht nassen Gartenboden mit guter Nährstoffversorgung.
Tipp: Stangenbohnen bringen hohe Erträge auf kleinem Raum, sie sind daher auch für kleinere Gärten gut geeignet. Sie brauchen vor allem in den Sommermonaten zur Blütezeit reichlich Wasser um gute Erträge zu sichern.
Aussaat: Mitte Mai- Juni ins Freiland
Keimung: 8 - 15 Tage bei 15 - 25°C
Ernte: August - Oktober
Pflege: Aussaat etwa 3 cm tief, 6 - 8 Korn in kreisförmige Rillen um die Stange legen. Bewährt haben sich 2,5 - 3,0 m lange Holzstangen im Abstand von 80x100 cm, auch kreuzweise gegeneinander gestellt. Samen andrücken und mit Erde bedecken und feucht halten. Staunässe und niedrige Temperaturen vermeiden. Triebe gegen den Uhrzeigersinn zur Stange führen. Lieben windgeschützte, sonnige, warme Lagen und tiefgründigen, humosen, gleichmäßig feuchten aber nicht nassen Gartenboden mit guter Nährstoffversorgung.
Tipp: Stangenbohnen bringen hohe Erträge auf kleinem Raum, sie sind daher auch für kleinere Gärten gut geeignet. Sie brauchen vor allem in den Sommermonaten zur Blütezeit reichlich Wasser um gute Erträge zu sichern.
Aussaat: Mitte Mai- Juni ins Freiland
Keimung: 8 - 15 Tage bei 15 - 25°C
Ernte: August - Oktober