Der Rasen nimmt in den meisten Gärten die größte Fläche ein. Somit ist er das Aushängeschild eines jeden Grundstücks! Damit er die Rolle anständig erfüllen kann, müssen Sie ihn gut umsorgen. Wir zeigen Ihnen, welche Rasenpflege wichtig ist und was Sie beachten sollten, damit Ihre Wiese gesund gedeiht.
„Rasenpflege: Tipps für eine gesunde Grasfläche“ weiterlesenSchutznetze im Garten richtig verwenden
Die Einsatzmöglichkeiten für Gartenschutznetze sind vielfältig! Jeder Grundstücksbesitzer kommt irgendwann an den Punkt, an dem er sein Hab und Gut vor Wind, Wetter, wilden Tieren oder gar Schädlingen behüten möchte. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Schutznetze im Garten richtig verwenden!
„Schutznetze im Garten richtig verwenden“ weiterlesenGarten winterfest machen
Das Jahr vergeht wie im Flug, schon wieder werden die Tage kürzer und die Nächte kälter. Doch vor dem Wintereinbruch gibt es noch einige Aufgaben, die Sie erledigen sollten, um Ihren Garten winterfest zu machen und ihn gut über die kalte Jahreszeit zu bringen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Garten mit wenigen Handgriffen unterstützen können.
„Garten winterfest machen“ weiterlesenRasen wässern: ganzjährig ein sattes Grün
Eine schöne Rasenfläche im Garten ist ein echtes Highlight. Zum Verweilen, für entspannte Sonnenstunden oder zum Spielen ist ein satter Rasen gefragt. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Sie den Rasen richtig und regelmäßig wässern, damit er nicht vertrocknet.
„Rasen wässern: ganzjährig ein sattes Grün“ weiterlesenRegenwassernutzung
Regenwassernutzung im Garten: sparsame und praktische Lösungen für Ihr Grundstück
In Deutschland fallen im Jahr pro Quadratmeter durchschnittlich 710 Liter Regen. Das ist eine ganze Menge! Vor allem, wenn Sie davon profitieren. Denn der Niederschlag ist kostenlos, ganz im Gegenteil zum teuren Nass aus der heimischen Leitung. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Regenwassernutzung im Garten ankommt.
Wasserleitung im Garten verlegen
Viele Pflanzen brauchen im Sommer Unterstützung, da der Niederschlag nicht ausreicht, um sie mit genügend Flüssigkeit zu versorgen. Jedes Beet per Hand zu gießen, wird dann schnell zum Kraftakt! Eine Wasserleitung im Garten zu verlegen, ist eine gute Lösung, die sich auch für Grundstücksbesitzer mit wenig handwerklicher Erfahrung lohnt.
„Wasserleitung im Garten verlegen“ weiterlesenRasen düngen
Der Ratgeber für ein gesundes Grün in Ihrem Garten
Ihr Rasen ist weder dicht noch stattlich, sondern gibt die meiste Zeit des Jahres ein eher trauriges Bild ab? Gelbe Stellen und ein ungleichmäßiges Wachstum der Grasfläche sind ein Graus für jeden Gartenbesitzer. Erfahren Sie in unserem Boni-Shop-Ratgeber, wie Sie solchen Problemen mit Rasen düngen Herr werden!
„Rasen düngen“ weiterlesenGarten düngen
Garten düngen: die Wunderwaffe für prächtigen Wuchs
Viele Neulinge im Gärtnern fragen sich: Wie düngt man Pflanzen? Zurecht! Schließlich ist es nicht so leicht, wie es auf den ersten Blick erscheint. Mit der hochkonzentrierten Nährstoffversorgung kann wegen Unerfahrenheit einiges schiefgehen. Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber, wie Sie Ihren Garten düngen und was Sie dabei beachten müssen!
„Garten düngen“ weiterlesenStroh- und Heuballschutz richtig auswählen und anwenden
Unser Stroh-Schutzvlies bietet zuverlässigen Schutz Ihrer Ernte vor Wettereinflüssen während der Außenlagerung über das ganze Jahr. Die hervorragende Wasserableitungsfähigkeit und die hohe UV-Stabilität gewährleisten eine mehrjährige Anwendung und eine konstant hohe Qualität der Ernte.
„Stroh- und Heuballschutz richtig auswählen und anwenden“ weiterlesen
PE Rohre sicher verbinden
PE Rohre werden untereinander entweder durch professionelles Verschweißen oder mit Hilfe sogenannter „Fittings“ bzw. „Fittinge“ verbunden. Diese können die Form von Winkeln, Kupplungen, T-Stücken und weiteren Konnektoren haben und sind sowohl aus Metall – beispielsweise aus Messing – und auch aus Kunststoff bzw. Polyethylen erhältlich.