Bodengewebe, 1,5m x 70m, 100g/m², Unkrautvlies, Abdeckvlies
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
6 verkauft in den letzten 24 Stunden
Bodengewebe für Ihren Garten – Unkrautschutz ohne Chemie
Suchst Du nach einer effektiven und umweltfreundlichen Lösung, um Unkraut in Deinem Garten oder Gewächshaus zu bekämpfen? Unser hochwertiges Bodengewebe bietet Dir einen zuverlässigen Unkrautschutz, ganz ohne den Einsatz von Chemie. Es ist einfach zu verlegen, langlebig und vielseitig einsetzbar. Mit unserem Bodengewebe sparst Du Zeit und Mühe bei der Gartenpflege und kannst Dich entspannt an Deinen prächtig wachsenden Pflanzen erfreuen.
Produktmerkmale und Vorteile
- Effektiver Unkrautschutz: Unser Bodengewebe verhindert zuverlässig das Wachstum von Unkraut, sodass Du weniger Zeit mit Jäten verbringen musst.
- Chemiefreie Unkrautbekämpfung: Schütze Deine Pflanzen und die Umwelt, indem Du auf chemische Mittel verzichtest.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Gärten, Gewächshäuser,Beete,Terrassen,Wege und Auffahrten.
- Strapazierfähiges Material: Hergestellt aus robustem Polypropylen-Bändchengewebe (PP), das widerstandsfähig gegen Beschädigungen ist.
- Hohe UV-Stabilität: Unser Bodengewebe ist UV-stabilisiert und hält bis zu 5 Jahre, auch bei starker Sonneneinstrahlung.
- Wasserdurchlässig: Das Gewebe ist wasserdurchlässig, sodass Deine Pflanzen optimal mit Wasser versorgt werden, ohne zu Staunässe zu neigen.
- Einfache Installation: Das Bodengewebe lässt sich leicht zuschneiden und verlegen, auch für Anfänger.
- Markierungsstreifen: Grüne Markierungsstreifen (15 x 15 cm) erleichtern die Positionierung Deiner Pflanzen.
Vorteile unseres Bodengewebes
- Langlebigkeit: Im Vergleich zu Folien ist unser Bodengewebe reißfester und hält mechanischen Belastungen besser stand.
- Atmungsaktivität: Anders als bei Folien kann der Boden atmen, was die Bildung von Schimmel verhindert und das Wurzelwachstum fördert.
- Umweltfreundlich: Durch den Verzicht auf Chemie schonst Du die Umwelt und Deine Gesundheit.
- Zeitersparnis: Weniger Unkraut bedeutet weniger Arbeit und mehr Zeit für die schönen Seiten des Gärtnerns.
- Kosteneffizient: Durch die lange Lebensdauer sparst Du langfristig Geld im Vergleich zu billigeren Alternativen.
- Verbesserte Pflanzenqualität: Gesunde Pflanzen durch optimale Wasser- und Nährstoffversorgung.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Anwendungen im Garten- und Landschaftsbau.
Anwendung – Schritt für Schritt
- Schritt 1: Vorbereitung des Untergrunds: Entferne Unkraut, Steine und andere Hindernisse von der Fläche, auf der Du das Bodengewebe verlegen möchtest.
- Schritt 2: Zuschneiden des Gewebes: Schneide das Bodengewebe mit einem scharfen Messer oder einer Schere auf die gewünschte Größe zu. Achte darauf, etwas mehr Material einzuplanen, um es später befestigen zu können.
- Schritt 3: Verlegen des Gewebes: Rolle das Bodengewebe aus und lege es auf die vorbereitete Fläche.
- Schritt 4: Befestigung des Gewebes: Fixiere das Bodengewebe mit Erdankern, Heringen oder Steinen, um zu verhindern, dass es verrutscht oder vom Wind verweht wird.
- Schritt 5: Pflanzen positionieren: Schneide an den Stellen, an denen Du Pflanzen setzen möchtest, ein Kreuz in das Gewebe und pflanze Deine Pflanzen ein.
Technische Daten
Material | Gewicht | Größe | UV-Stabilität |
PP-Bändchengewebe | ca. 100 g/m² | 1,5 m x 70 m | ca. 5 Jahre |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Bodengewebe auch für den Einsatz im Winter geeignet?
Ja, unser Bodengewebe ist temperaturbeständig und kann auch im Winter verwendet werden, um den Boden vor Frost zu schützen.
Kann ich das Bodengewebe auch für Hochbeete verwenden?
Ja, das Bodengewebe eignet sich hervorragend für Hochbeete, um Unkraut von unten fernzuhalten.
Wie reinige ich das Bodengewebe am besten?
Du kannst das Bodengewebe einfach mit einem Gartenschlauch abspritzen oder mit einer Bürste reinigen.
Ist das Bodengewebe schädlich für Regenwürmer?
Nein, das Bodengewebe ist nicht schädlich für Regenwürmer, da es wasser- und luftdurchlässig ist und somit das natürliche Bodenleben nicht beeinträchtigt.
Kann ich das Bodengewebe auch unter Terrassen verwenden?
Ja, das Bodengewebe eignet sich hervorragend als Unterlage für Terrassen, um Unkrautwuchs zu verhindern.
Warum bei uns kaufen?
- Qualitätsprodukte: Wir bieten Dir ausschließlich hochwertige Produkte, die sorgfältig ausgewählt wurden.
- Schneller Kundenservice: Wir sind für Dich da und beantworten gerne Deine Fragen.
- Sichere Bestellung: Deine Daten sind bei uns sicher.
Kundenbewertungen
Ich habe das Bodengewebe für mein Gewächshaus verwendet und bin sehr zufrieden. Die Installation war einfach und es hält Unkraut zuverlässig fern.
Hans Müller
Das Bodengewebe ist qualitativ hochwertig und dabei sehr preiswert. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Maria Schmidt
Das Bodengewebe lässt sich super einfach verlegen und zuschneiden. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Peter Weber
Das Bodengewebe hält Unkraut zuverlässig fern und ist sehr strapazierfähig. Ich würde es jederzeit wieder kaufen.
Julia Klein
Ich nutze das Bodengewebe für meine Gemüsebeete und bin begeistert. Kein Unkraut mehr und die Pflanzen wachsen super.
Michael Braun