Weed Barrier Fabric Ground Cover - 2 Meter x 1 Meter
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
9 verkauft in den letzten 24 Stunden
Unkraut ade: Das robuste Bodengewebe für Ihren Garten
Möchten Sie Unkraut auf natürliche Weise bekämpfen und sich die Gartenarbeit erleichtern? Unser hochwertiges Bodengewebe schützt Ihre Beete, Wege und Terrassen zuverlässig vor unerwünschtem Bewuchs. Es ist UV-stabil, wasserdurchlässig und mehrjährig einsetzbar – die ideale Lösung für einen pflegeleichten Garten. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten!
Key Specifications:
Unser Bodengewebe besteht aus widerstandsfähigem Polypropylen-Bändchengewebe mit einer Grammatur von ca. 100 g/m². Es ist schwarz mit grünen Markierungsstreifen (15 x 15 cm) versehen, wasserdurchlässig (16 l/m²/s) und UV-stabil für ca. 5 Jahre. Das bedeutet für Sie: ein langlebiges, robustes und einfach zu verlegendes Unkrautschutzvlies, das Ihre Pflanzen optimal schützt und die Gartenarbeit erleichtert.
Produktmerkmale und Vorteile
- Effektiver Unkrautschutz: Das Bodengewebe entzieht Unkrautpflanzen das Licht und verhindert so deren Wachstum – ganz ohne Chemie. So sparen Sie Zeit und Mühe bei der Unkrautbekämpfung.
- Robust und langlebig: Das widerstandsfähige Polypropylen-Bändchengewebe ist reißfest, UV-stabil und mehrjährig einsetzbar. Sie profitieren von einem langlebigen Produkt, das den Belastungen im Garten standhält.
- Wasserdurchlässig: Das Gewebe lässt Wasser und Nährstoffe ungehindert zu den Pflanzenwurzeln gelangen. So sind Ihre Pflanzen optimal versorgt.
- Vielseitig einsetzbar: Ob im Gemüsebeet, unter Terrassen, auf Wegen oder im Gewächshaus – das Bodengewebe ist vielseitig einsetzbar und schützt Ihre Pflanzen zuverlässig.
- Einfache Anwendung: Dank der Markierungsstreifen lässt sich das Gewebe einfach positionieren und zuschneiden. So gelingt die Verlegung schnell und unkompliziert.
- Schützt Ihre Pflanzen: Das Gewebe bietet einen optimalen Schutz vor Unkraut, sodass Sie sich auf das Wachstum und die Pflege Ihrer Pflanzen konzentrieren können.
Vorteile gegenüber anderen Materialien
- Geringere Kosten: Im Vergleich zu Pflastersteinen oder Beton ist das Bodengewebe eine kostengünstige Alternative für die Unkrautbekämpfung und Wegbefestigung.
- Weniger Aufwand: Das Verlegen des Gewebes ist deutlich einfacher und schneller als das Anlegen von Pflasterflächen. Sie sparen Zeit und Mühe.
- Bessere Wasserdurchlässigkeit: Anders als Folien ist das Bodengewebe wasserdurchlässig und verhindert Staunässe. Ihre Pflanzen werden optimal versorgt.
- Umweltfreundlicher: Das Bodengewebe ermöglicht eine Unkrautbekämpfung ohne den Einsatz von Chemikalien. Sie schonen die Umwelt und Ihre Gesundheit.
- Flexibler Einsatz: Das Gewebe lässt sich flexibel an verschiedene Formen und Größen anpassen. Sie können es problemlos zuschneiden und verlegen.
- Längere Lebensdauer: Unser UV-stabiles Bodengewebe hält deutlich länger als einfache Unkrautfolien. Sie profitieren von einer langfristigen Lösung.
- Keine Wurzelsperre nötig: Im Gegensatz zu einigen anderen Methoden verhindert das Bodengewebe nicht das Wachstum von Wurzeln in tieferen Bodenschichten.
Anwendung – Schritt für Schritt
- Schritt 1: Bereiten Sie den Untergrund vor, indem Sie ihn von Unkraut, Steinen und anderen Hindernissen befreien.
- Schritt 2: Rollen Sie das Bodengewebe aus und schneiden Sie es mit einer Schere oder einem Messer auf die gewünschte Größe zu.
- Schritt 3: Legen Sie das Gewebe auf den vorbereiteten Untergrund und fixieren Sie es mit Erdankern oder Steinen.
- Schritt 4: Pflanzen Sie Ihre Pflanzen durch das Gewebe hindurch oder schneiden Sie entsprechende Öffnungen in das Gewebe.
- Schritt 5: Bedecken Sie das Gewebe bei Bedarf mit Mulch oder Kies, um es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und das Erscheinungsbild zu verbessern.
Technische Daten
Material | Polypropylen (PP) Bändchengewebe |
Farbe | Schwarz mit grünen Markierungsstreifen (15 x 15 cm) |
Grammatur | ca. 100 g/m² |
Wasserdurchlässigkeit | 16 l/m²/s |
UV-Stabilität | ca. 5 Jahre |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Bodengewebe auch für den Einsatz im Winter geeignet?
Ja, das Bodengewebe ist frostbeständig und kann problemlos im Winter eingesetzt werden, um Ihre Pflanzen vor Kälte und Frost zu schützen.
Kann ich das Bodengewebe auch auf bereits bepflanzten Flächen verlegen?
Ja, Sie können das Bodengewebe auch nachträglich auf bereits bepflanzten Flächen verlegen. Schneiden Sie einfach entsprechende Öffnungen für die Pflanzen in das Gewebe.
Wie lange hält das Bodengewebe?
Das Bodengewebe ist UV-stabil und hat eine Lebensdauer von ca. 5 Jahren, abhängig von den Witterungsbedingungen und der Beanspruchung.
Ist das Bodengewebe schädlich für meine Pflanzen?
Nein, das Bodengewebe ist ungiftig und schadet Ihren Pflanzen nicht. Es lässt Wasser und Nährstoffe ungehindert zu den Wurzeln gelangen.
Kann ich das Bodengewebe auch im Gewächshaus verwenden?
Ja, das Bodengewebe eignet sich hervorragend für den Einsatz im Gewächshaus, um Unkraut zu verhindern und den Boden vor Austrocknung zu schützen.
Warum bei Boni-Shop kaufen?
- Top-Qualität: Bei uns erhalten Sie ausschließlich hochwertiges Bodengewebe aus widerstandsfähigem Material.
- Günstige Preise: Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Schneller Versand: Ihre Bestellung wird umgehend bearbeitet und schnellstmöglich versendet.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sichere Bestellung: Bei uns kaufen Sie sicher und bequem online ein.
Kundenbewertungen
Die Gewächshausfolie ist stabil und einfach zu montieren. Hat meinen Pflanzen gut geholfen.
Anna Weber
Das Pressfitting T-Stück ist qualitativ hochwertig und dabei sehr preiswert. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Maria Schmidt
Diese Folie hat meine Erwartungen übertroffen. Sie ist robust und leicht zu reinigen.
Sophie Müller
Das Bodengewebe ist einfach zu verarbeiten und hält Unkraut zuverlässig fern. Ich bin sehr zufrieden.
Peter Lehmann
Die Bestellung wurde schnell geliefert und das Bodengewebe entspricht genau meinen Erwartungen. Vielen Dank!
Lisa Wagner