HTsafeEA Abzweig DN/OD 32/32 45 Grad
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
11 verkauft in den letzten 24 Stunden
HTsafeEA Abzweig DN/OD 32/32 45 Grad
So geht Hausentwässerung heute
Schnelle Verarbeitung, sichere Abdichtung, optimales Geräuschverhalten,
- _x0001_
- Perfektes Preis/Leisungs-Verhältnis _x0001_
- Fertigung nach DIN EN 1451-1 _x0001_
- Made in Germany _x0001_
- Extrem lange haltbar _x0001_
- Einfache und schnelle Verarbeitung _x0001_
- Patentierte 3-fach Dichtlippe _x0001_
- NBR-Dichtung auswechselbar _x0001_
- Sehr guter Schallschutz _x0001_
- Bewährte Zentimetermarkierung _x0001_
- Schwer entflammbar B1 _x0001_
- Mit den gängigsten Brandschutzmanschetten verschiedener, namenhafter Hersteller zugelassen _x0001_
- Mit unseren Auszugssicherungen zugelassen bis zu einem maximalen Druck von 2,0 bar _x0001_
- Auch für Zentralstaubsaugeranlagen
Anwendung:
Entwässerung innerhalb von Gebäuden als Schmutzwasserleitung, Regenwasserleitung, Lüftungsleitung
(siehe auch Einsatzbereiche: DIN 1986-4).
Dieses Rohrsystem lässt sich sehr einfach durch Steckverbindungen mit Muffen, in das abgeschrägte Rohrende (Stutzenseite) einstecken, installieren, montieren und verlegen.
Bei der Montage wird das Rohr nach dem kompletten Zusammenstecken wieder einen Zentimeter heraus gezogen um einen wirksamen Längenausgleich zu schaffen.
Beim verlegen der Rohre und Formteile ist zu beachten, dass sich das Abwasser nicht staut, oder sich feste Teile ansammeln können und das Rohrsystem dadurch verstopft.
Ein Mindestgefälle von 2 cm pro Meter ist vorgeschrieben. HT-Abzweige und andere Formteile sind daher mit einem maximalen Winkel von 87 Grad (3 Grad Gefälle) zum Hauptrohr ausgestattet.
Der Durchmesser des HT Abflussrohrystems sollte weder zu klein noch zu groß gewählt werden. Zu große Durchmesser vermindern ausreichende Schwimmtiefe der Feststoffe. Ablagerungen und Verstopfungen könnten die Folge sein. Zu kleine Rohrdurchmesser bringen die Gefahr, dass sich das Rohr vollständig füllt. Durch den sich ergebende Luftabschluss kann der Geruchsverschluss abgesaugt werden. Gerüche aus den Fallleitungen könnten aus dem Abfluss bis in Wohnräume aufsteigen.
Mit einer Metall- oder Feinsäge können HT Rohre in jede beliebige Länge geschnitten werden. Man kann eine Schneidlade benutzen. Sägeränder sind anzufasen um zwischen HT-Rohr und anschliessenden Teilen eine ordentliche Verbindung zu erreichen. Auch im Inneren des Rohres entstehende Grate sind zu entfernen, damit Dichtungen nicht beschädigt werden und Ablagerungen sich nicht sammeln.
Materialeigenschaften
Rohre und Formstücke aus Polypropylen mit der Fähigkeit, heißem Wasser standzuhalten, hergestellt nach DIN EN 1451-1.
- _x0001_
- Temperatur-Einsatzbereiche: -20° bis 90° _x0001_
- hohe chemische Beständigkeit; pH 2-pH 12 (sauer-basisch) stabil gegen biogene Schwefelsäurekorrosion _x0001_
- hohe Abriebfestigkeit von Polypropylen, dadurch Langlebigkeit und Betriebssicherheit _x0001_
- hervorragende Schlagfestigkeit und Zähigkeit _x0001_
- geringe Neigung zur Rissbildung und Rissfortpflanzung _x0001_
- robustes Verhalten bei mechanischer Beanspruchung (z. B. Hochdruckspülen) _x0001_
- glatte Oberflächen, optimale Hydraulik _x0001_
- keine Inkrustation, Ablagerungen können sich nicht festsetzen _x0001_
- Selbstreinigung, dadurch große Wartungsintervalle