Zum Inhalt springen
Perserklee 75g, Gründüngungspflanze, Bodenverbesserung

Preis:

3,19 €

    Versandkostenfrei ab 99 € bestellwert*
Schlauchschellen, Gelenkbolzenschellen, Edelstahl W2, 21-23mm, Boni-Shop
Schlauchschellen, Gelenkbolzenschellen, Edelstahl W2, 21-23mm, Boni-Shop
2,09 €
2,09 €
Doppelnippel reduziert, Gewindefitting Messing, Reduziernippel 1/2" AG x 3/8" AG
Doppelnippel reduziert, Gewindefitting Messing, Reduziernippel 1/2" AG x 3/8" AG
3,26 €
3,26 €

Perserklee 75g, Gründüngungspflanze, Bodenverbesserung

https://www.boni-shop24.de/web/image/product.template/21167/image_1920?unique=2cec09c

3,19 € 3.19 EUR
5.9 EUR
5.9 EUR
3,19 €

3,42 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

(0,00 € / Einheit(en))

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten



Diese Kombination existiert nicht.

8 Leute sehen sich das gerade an

     SCHNELLE LIEFERUNG           TOP QUALITÄT           SICHERHEIT

SKU: BONI-202302
Brand: Quedlinburger

4 verkauft in den letzten 24 Stunden


EU-Verantwortlicher Name:
EU-Verantwortungsstraße: Dieselstraße
EU-Verantwortliches Haus Nr.: 1
EU-Verantwortlicher Postcode: 6449
EU-Verantwortliche Stadt: Aschersleben
EU-verantwortliches Land: Germany
EU-Verantwortliche E-Mail: [email protected]
EU-Verantwortliche Telefonnummer: 493473840666
GPSR-Anhang:  Herunterladen

Perserklee – Die ideale Gründüngung für Ihren Garten

Entdecken Sie die vielseitigen Vorteile von Perserklee als Gründüngungspflanze. Mit seinen hellvioletten Blütenköpfen ist er nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für Ihren Gartenboden. Er verbessert die Bodenstruktur, fördert die Humusbildung und dient als natürliche Stickstoffquelle. So einfach können Sie Ihren Boden auf natürliche Weise verbessern!

Wichtige Spezifikationen

Unser Perserklee bietet zuverlässigen Schutz und Nährstoffe für Ihren Gartenboden. Mit einer Höhe von bis zu 100 cm und der einjährigen Kultivierung in Mitteleuropa passt er sich optimal an Ihre Bedürfnisse an. Dank seiner Fähigkeit zur Stickstoffsammlung und der Eigenschaft als Nahrungsquelle für Insekten leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur ökologischen Vielfalt. Das bedeutet für Sie: Gesunde Pflanzen und ein lebendiger Garten!

Technische Spezifikationen

Aussaat April - August ins Freiland
Keimung 7 - 14 Tage bei 10 - 18°C
Ernte Mai – September
Höhe Bis 100 cm
Gewicht 75g

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Gründüngung: Der Perserklee verbessert die Bodenstruktur und fördert die Humusbildung, sodass Ihr Boden optimal vorbereitet ist.
  • Stickstoffsammler: Als Stickstoffsammler reichert der Perserklee den Boden auf natürliche Weise mit Stickstoff an, was Ihren Pflanzen zugutekommt.
  • Insektenfreundlich: Die Blüten des Perserklees sind eine hervorragende Nahrungsquelle für Insekten, was zur Förderung der Artenvielfalt in Ihrem Garten beiträgt.
  • Vielseitig: Der Perserklee eignet sich sowohl als Gründüngung als auch als eiweißreiche Futterpflanze und zur Bodenmulchung.
  • Einjährig: In Mitteleuropa einjährig kultiviert, passt sich der Perserklee flexibel an Ihre Anbaubedürfnisse an.

Vorteile

  • Bodenverbesserung: Der Perserklee lockert den Boden auf und verbessert die Durchlüftung.
  • Humusbildung: Er fördert die Humusbildung und bereichert den Boden mit wertvollen Nährstoffen.
  • Stickstofffixierung: Als Stickstoffsammler reduziert er den Bedarf an synthetischen Düngemitteln.
  • Unkrautunterdrückung: Dichter Wuchs unterdrückt Unkrautwuchs.
  • Insektennahrung: Bietet Nahrung für Bienen und andere nützliche Insekten.
  • Grünfutter: Kann als eiweißreiches Grünfutter für Nutztiere verwendet werden.
  • Bodenmulch: Eignet sich zur Bodenmulchung und schützt den Boden vor Austrocknung.

Anwendung

  1. Schritt 1: Aussaat 1 cm tief in Reihen mit 20 cm Abstand oder breitwürfig, mit 3 g/m².
  2. Schritt 2: Saat mit Erde abdecken, leicht andrücken und bis zum Auflaufen feucht halten.
  3. Schritt 3: Futterschnitt ab 15 cm Pflanzenhöhe.
  4. Schritt 4: Nach mehrmaligem Schnitt im Herbst zur Bodenverbesserung flach untergraben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist der Perserklee frostempfindlich?

Ja, der Perserklee ist frostempfindlich und sollte daher nach dem letzten Frost ausgesät werden.

Welchen Standort bevorzugt der Perserklee?

Der Perserklee ist anpassungsfähig und gedeiht bei genügender Feuchtigkeit auf allen, bevorzugt mittleren, humosen Böden.

Kann Perserklee mit anderen Pflanzen gemischt werden?

Ja, Perserklee kann in Mischung mit Weidelgras ausgesät werden.

Wie tief muss ich den Perserklee aussäen?

Die Aussaat sollte 1 cm tief erfolgen.

Wann ist die beste Zeit für die Aussaat?

Die beste Zeit für die Aussaat ist von April bis August.

Warum bei uns kaufen?

Bei Boni-Shop profitieren Sie von:

  • Hochwertigem Saatgut für beste Ergebnisse
  • Schnellem Versand
  • Exzellentem Kundenservice
  • Einer großen Auswahl an Produkten für Ihren Garten
Schützen Sie Ihr Gewächshaus optimal!
Keine Spezifikationen
Ähnliche Produkte