Salatgurke kaufen, Freilandgurke Swing F1, samenfest
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
10 verkauft in den letzten 24 Stunden
Entdecke die robuste Freilandsalatgurke Swing F1 für Deinen Garten
Suchst Du nach einer unkomplizierten und ertragreichen Salatgurke für Deinen Garten? Die Freilandsalatgurke Swing F1 ist die ideale Wahl für den Anbau im Freiland und Gewächshaus. Diese robuste Sorte verspricht knackige, wohlschmeckende und bitterstofffreie Gurken, die Deine Salate bereichern. Entdecke jetzt die Vorteile dieser widerstandsfähigen Gurkensorte!
Wichtige Spezifikationen:
Die Freilandsalatgurke Swing F1 zeichnet sich durch ihre Robustheit und ihren hohen Ertrag aus. Sie ist ideal für den Freiland- und Unterglasbau geeignet. Die dunkelgrünen Früchte erreichen eine Länge von ca. 20 - 25 cm und sind bekannt für ihren hervorragenden Geschmack und ihre Bitterstofffreiheit. Diese Sorte ist zudem wenig anfällig gegen Gurkenkrätze und Echten Mehltau. Warum das für Dich wichtig ist: Du erhältst eine widerstandsfähige und ertragreiche Gurkensorte, die Dir den Anbau im eigenen Garten erleichtert und eine reiche Ernte beschert.
Produktmerkmale und Vorteile
- Robust und wenig krankheitsanfällig: Du profitierst von einer widerstandsfähigen Pflanze, die weniger anfällig für Krankheiten ist und somit weniger Pflege benötigt.
- Hoher Ertrag: Du kannst Dich auf eine reiche Ernte freuen, da diese Sorte sehr ertragreich ist.
- Geeignet für Freiland- und Unterglasbau: Du hast die Flexibilität, die Gurken sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus anzubauen.
- Dunkelgrüne, wohlschmeckende Früchte: Du erntest Gurken mit einer attraktiven Farbe und einem ausgezeichneten Geschmack.
- Bitterstofffrei: Du kannst die Gurken ohne Bitterstoffe genießen, was sie besonders schmackhaft macht.
- Resistent gegen Gurkenkrätze und Echten Mehltau: Du reduzierst das Risiko von Ernteausfällen durch häufige Gurkenkrankheiten.
Vorteile der Freilandsalatgurke Swing F1
- Hohe Widerstandsfähigkeit: Im Vergleich zu anderen Sorten ist die Swing F1 besonders widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Flexibler Anbau: Du kannst die Gurken sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus anbauen, was Dir mehr Flexibilität bietet.
- Exzellenter Geschmack: Die Früchte sind bitterstofffrei und schmecken hervorragend in Salaten und anderen Gerichten.
- Hoher Ertrag: Du kannst Dich auf eine reiche Ernte freuen, was diese Sorte besonders wirtschaftlich macht.
- Einfache Pflege: Die Swing F1 ist pflegeleicht und eignet sich daher auch für Gartenanfänger.
- Vielseitige Verwendung: Die Gurken eignen sich nicht nur für Salate, sondern auch für die Hautpflege und andere Anwendungen.
- Robuste Pflanze: Diese Gurkensorte ist robust gegen äußere Einflüsse und trotzt den meisten Wetterbedingungen.
Anwendung – So ziehst Du Deine eigenen Salatgurken
- Schritt 1: Vorkultur (März - April): Säe die Samen im Warmen (Gewächshaus/Fensterbank) in Töpfe ca. 1 - 2 cm tief. Verwende Aussaaterde und stelle die Töpfe hell und warm.
- Schritt 2: Auspflanzen (ab Mitte Mai): Setze die Jungpflanzen ab Mitte Mai (frostfrei) ins Freiland, nachdem Du sie zuvor abgehärtet hast.
- Schritt 3: Direktsaat (ab Mitte Mai): Alternativ kannst Du ab Mitte Mai 1 - 2 Korn pro Pflanzstelle direkt ins Freiland legen.
- Schritt 4: Pflanzabstand: Achte auf einen Pflanzabstand von ca. 30x100 cm.
- Schritt 5: Bewässerung: Halte die Aussaat gleichmäßig feucht.
- Schritt 6: Standort und Boden: Wähle einen sonnigen Standort mit nahrhaftem, humusreichen Boden.
- Schritt 7: Ernte (Juni - September): Ernte die Gurken regelmäßig, um die Produktion neuer Früchte anzuregen.
Technische Daten
Sorte | Swing F1 |
Typ | Freilandsalatgurke |
Fruchtlänge | 20 - 25 cm |
Aussaat | Vorkultur: März - April; Freiland: Mitte Mai - Anfang Juni |
Keimung | 6 - 15 Tage bei 20 - 25°C |
Standort | Sonnig |
Ernte | Juni - September |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Freilandsalatgurke Swing F1 resistent gegen alle Gurkenkrankheiten?
Die Swing F1 ist besonders widerstandsfähig gegen Gurkenkrätze und Echten Mehltau. Dennoch solltest Du auf eine gute Pflanzenpflege achten, um andere Krankheiten zu vermeiden.
Kann ich die Swing F1 auch im Topf auf dem Balkon anbauen?
Ja, die Swing F1 eignet sich auch für den Anbau im Topf auf dem Balkon. Achte jedoch auf ausreichend Sonnenlicht und eine gute Bewässerung.
Wie oft muss ich die Gurken gießen?
Gieße die Gurken regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Der Boden sollte immer leicht feucht sein.
Muss ich die Gurken düngen?
Ja, für eine reiche Ernte empfiehlt es sich, die Gurken regelmäßig zu düngen. Verwende einen speziellen Gemüse- oder Gurkendünger.
Wie kann ich Gurkenkrätze vermeiden?
Achte auf einen luftigen Standort und vermeide Staunässe. Die Swing F1 ist zwar widerstandsfähig, aber eine gute Pflege ist dennoch wichtig.
Warum bei Boni-Shop kaufen?
- Hochwertige Produkte: Wir bieten Dir nur ausgewählte Produkte von höchster Qualität.
- Schneller Versand: Deine Bestellung wird schnell und zuverlässig geliefert.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Dir bei Fragen gerne zur Seite.
- Sichere Zahlung: Du kannst bei uns sicher und bequem bezahlen.
- Grosse Auswahl: Profitiere von unserer grossen Sortimentsauswahl.
Kundenbewertungen
Die Freilandsalatgurke ist stabil und einfach anzubauen. Hat meinem Garten gut geholfen.
Anna Weber
Die Gurkensamen sind qualitativ hochwertig und dabei sehr preiswert. Ich kann es nur weiterempfehlen.
Maria Schmidt
Diese Gurkensorte hat meine Erwartungen übertroffen. Sie ist robust und leicht zu pflegen.
Sophie Müller
Ich bin begeistert von der Menge an Gurken, die ich ernten konnte. Sehr zu empfehlen für jeden Gartenfreund.
Lisa Meier
Die Gurken sind bitterstofffrei und schmecken ausgezeichnet. Perfekt für Salate und andere Gerichte.
Hans-Peter Schulz