Tomatenpflanzen Intakt F1, robuste, resistente Tomatensorten
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
15 verkauft in den letzten 24 Stunden
Entdecke die widerstandsfähige Tomatenpflanze Intakt F1 für Deinen Garten
Mit der Tomatenpflanze Intakt F1 holst Du Dir eine robuste und ertragreiche Sorte in Dein Gewächshaus oder Deinen Garten. Diese Hybride zeichnet sich durch ihre Resistenzen gegen viele gängige Tomatenkrankheiten aus, was Dir den Anbau deutlich erleichtert. Freue Dich auf aromatische, hellrote Früchte mit einem Gewicht von ca. 80 g, die Du einzeln oder in ganzen Trauben ernten kannst. Die Intakt F1 ist ideal für den Anbau im Gewächshaus, Tunnel oder Freiland geeignet.
Produktmerkmale und Vorteile
- Resistenz gegen Krankheiten: Du profitierst von der hohen Widerstandsfähigkeit der Intakt F1 gegen Tabakmosaikvirus, Fusarium und Cladosporium, wodurch Du weniger Pflanzenschutzmittel benötigst.
- Frühe Reife: Dank der frühen Reifezeit kannst Du bereits früh im Jahr mit der Ernte Deiner eigenen Tomaten beginnen.
- Vielseitiger Anbau: Ob im Gewächshaus, Tunnel oder Freiland – die Intakt F1 passt sich Deinen Anbaubedingungen an.
- Aromatischer Geschmack: Freue Dich auf Tomaten mit einem vollen, aromatischen Geschmack, der Deine Salate und Gerichte verfeinert.
- Ernte als Einzelfrucht oder Traube: Du hast die Wahl, ob Du die Tomaten einzeln oder in ganzen Trauben ernten möchtest, je nachdem, was Du gerade benötigst.
- Fruchtgewicht: Die Tomaten haben ein ideales Fruchtgewicht von ca. 80 g, perfekt für Salate und zum Kochen.
Vorteile der Tomatenpflanze Intakt F1
- Hohe Krankheitsresistenz: Die Intakt F1 ist resistent gegen viele gängige Tomatenkrankheiten, was den Bedarf an Pflanzenschutzmitteln reduziert.
- Frühe Ernte: Du kannst Dich auf eine frühe Ernte freuen, was Dir einen zeitlichen Vorsprung verschafft.
- Flexibler Anbau: Geeignet für Gewächshaus, Tunnel und Freiland, passt sich die Pflanze Deinen Bedürfnissen an.
- Guter Geschmack: Die Tomaten überzeugen mit einem vollen, aromatischen Geschmack.
- Hoher Ertrag: Durch die robuste Natur der Pflanze kannst Du mit einem hohen Ertrag rechnen.
- Weniger Pflegeaufwand: Dank der Resistenzen ist der Pflegeaufwand geringer als bei anderen Sorten.
- Ideal für Einsteiger: Auch wenn Du noch wenig Erfahrung im Tomatenanbau hast, gelingt Dir mit der Intakt F1 ein erfolgreicher Start.
Anwendung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schritt 1: Aussaat. Säe die Tomatensamen im Warmen (Gewächshaus/Fensterbank) ca. 0,5 - 1 cm tief aus.
- Schritt 2: Pikieren. Wenn die Jungpflanzen 4 Blätter haben, pikiere sie in Töpfe. Verwende spezielle Aussaaterde und halte die Erde konstant warm und feucht.
- Schritt 3: Abhärten. Ab Mitte Mai (frostfrei) kannst Du die Jungpflanzen ins Freiland pflanzen. Gewöhne sie vorher an die Außentemperaturen (abhärten).
- Schritt 4: Pflanzen. Pflanze die Tomatenpflanzen mit einem Abstand von 60x80 cm. Seitentriebe müssen regelmäßig ausgebrochen werden (ausgeizen).
- Schritt 5: Pflege. Gieße und dünge die Pflanzen regelmäßig. Gib ihnen nach dem Auspflanzen sofort eine Stützhilfe.
Technische Daten
Sorte | Intakt F1 |
Fruchtgewicht | ca. 80 g |
Resistenz | Tabakmosaikvirus (Tm), Fusarium (F1, F2), Cladosporium (Rassen 1-5) |
Anbau | Gewächshaus, Tunnel, Freiland |
Erntezeit | Juli – Oktober |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Tomatenpflanze Intakt F1 für den Bio-Anbau geeignet?
Die Intakt F1 ist eine konventionell gezüchtete Hybride. Obwohl sie widerstandsfähig ist, empfehlen wir für den ökologischen Anbau zertifiziertes Bio-Saatgut.
Wie resistent ist die Intakt F1 gegen Braunfäule?
Die Intakt F1 besitzt Resistenzen gegen einige Tomatenkrankheiten, aber keine spezifische Resistenz gegen Braunfäule. Achte auf einen jährlichen Standortwechsel und vermeide die Nähe zu Kartoffeln.
Wie viel Sonne benötigt die Intakt F1?
Die Intakt F1 benötigt einen sonnigen Standort für optimales Wachstum und eine reiche Ernte. Achte darauf, dass die Pflanze täglich mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht erhält.
Muss ich die Seitentriebe bei der Intakt F1 ausgeizen?
Ja, es ist wichtig, die Seitentriebe regelmäßig auszugeizen, um das Wachstum der Haupttriebe und die Fruchtbildung zu fördern. Entferne die Triebe, die sich in den Blattachseln bilden.
Wie oft muss ich die Intakt F1 düngen?
Dünge die Intakt F1 regelmäßig, idealerweise alle 1-2 Wochen, mit einem speziellen Tomatendünger. Achte darauf, die Dosierungsempfehlungen des Düngers zu beachten.
Warum bei Boni-Shop kaufen?
Wir von Boni-Shop bieten Dir nicht nur hochwertige Tomatenpflanzen, sondern auch eine umfassende Beratung und Unterstützung für Deinen erfolgreichen Tomatenanbau. Profitiere von unserem schnellen Versand und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Bei Fragen stehen wir Dir jederzeit gerne zur Verfügung. Zudem bieten wir eine große Auswahl an Zubehör für den Tomatenanbau, von der Anzuchterde bis zum Dünger.Kundenbewertungen
Ich habe die Tomatenpflanze Intakt F1 gekauft und bin begeistert. Die Pflanzen sind robust und tragen viele Früchte. Der Geschmack ist hervorragend!
Hans Müller
Die Intakt F1 ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten. Ich hatte kaum Probleme mit Schädlingen oder Pilzen. Perfekt für den Anbau im Freiland.
Maria Schmidt
Die Pflanzen kamen in einwandfreiem Zustand an. Die Lieferung war sehr schnell. Ich bin rundum zufrieden mit meinem Kauf bei Boni-Shop.
Peter Lehmann
Ich habe noch nie so viele Tomaten von einer Pflanze geerntet. Die Intakt F1 ist wirklich sehr ertragreich. Ich kann sie nur empfehlen.
Julia Weber
Auch als Anfänger hatte ich keine Probleme mit dem Anbau der Intakt F1. Sie ist sehr pflegeleicht und robust. Ich werde sie wieder kaufen.
Stefan Richter