Porree 'Blaugrüner Winter Farinto', Winterhart, Lauch Pflanzen
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
4 verkauft in den letzten 24 Stunden
Entdecken Sie den Winterporree 'Blaugrüner Winter Farinto' für Ihren Garten
Der Winterporree 'Blaugrüner Winter Farinto' ist die ideale Wahl für Gärtner, die auch in der kalten Jahreszeit frisches Gemüse ernten möchten. Diese Selektion der Sorte Blaugrüner Winter zeichnet sich durch ihre besondere Frostbeständigkeit und ihren hohen Ertrag aus. Mit dem 'Farinto' können Sie von Spätherbst bis weit über den Winter hinaus köstlichen Porree genießen. Freuen Sie sich auf eine reiche Ernte und gesunde Pflanzen, selbst wenn es draußen frostig ist.
Wichtige Spezifikationen
Unser Winterporree 'Blaugrüner Winter Farinto' bietet zuverlässigen Schutz für Ihre Ernte. Besonders frostbeständig und ertragreich, ideal für die Winterernte. Warum das für Sie wichtig ist: Sie können sich auf eine langlebige Pflanze verlassen, die Ihnen auch in der kalten Jahreszeit frisches Gemüse liefert.
Technische Spezifikationen
Sorte | Blaugrüner Winter 'Farinto' |
Frostbeständigkeit | Sehr hoch |
Erntezeit | Spätherbst bis über den Winter |
Wuchshöhe | 20 - 25 cm (Schaftlänge) |
Aussaat | Vorkultur: März - April; Freiland: Mai - Juni |
Produktmerkmale und Vorteile
- Frostbeständigkeit: Der 'Farinto' ist besonders widerstandsfähig gegen Frost, sodass Sie auch bei kalten Temperaturen ernten können.
- Hoher Ertrag: Sie profitieren von einer reichen Ernte, die Ihnen viel frisches Gemüse liefert.
- Winterernte: Genießen Sie frischen Porree auch im Winter, wenn anderes Gemüse rar ist.
- Vielseitige Verwendung: Der Porree eignet sich hervorragend für Suppen, Soßen und zum Frischverzehr.
- Einfache Pflege: Die Pflanze ist pflegeleicht und ideal für Hobbygärtner geeignet.
Vorteile
- Frostbeständigkeit: Im Vergleich zu anderen Sorten ist der 'Farinto' deutlich frostresistenter.
- Hoher Ertrag: Bietet eine größere Ernte als viele andere Winterporreesorten.
- Lange Erntezeit: Kann über einen langen Zeitraum geerntet werden, von Spätherbst bis in den Winter.
- Geringer Pflegeaufwand: Benötigt weniger Pflege als andere Gemüsesorten im Winter.
- Vielseitigkeit: Eignet sich für verschiedene Gerichte und kann sowohl frisch als auch gefroren verwendet werden.
- Gesund: Winterporree ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die besonders in der kalten Jahreszeit wichtig sind.
- Ideal für Mischkulturen: Schützt sich gegenseitig mit Möhren vor Schädlingen, was den Anbau erleichtert.
Anwendung
- Schritt 1: Vorkultur: Säen Sie die Samen im März oder April in Schalen im Warmen (Gewächshaus/Fensterbank) ca. 1 - 2 cm tief.
- Schritt 2: Verpflanzen: Verpflanzen Sie die Jungpflanzen ca. 7 - 8 Wochen nach Aufgang.
- Schritt 3: Freilandaussaat: Ab Mai (frostfrei) können Sie die Jungpflanzen ins Freiland setzen, wenn sie kräftig genug sind.
- Schritt 4: Anbauempfehlung: Pflanzen Sie 14 - 20 Pflanzen pro m².
- Schritt 5: Pflege: Achten Sie auf ausreichende Wasser- und Düngergaben, um den Ertrag zu erhöhen und zu verfrühen.
- Schritt 6: Ernte: Ernten Sie den Porree von Oktober bis März.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der Porree winterhart?
Ja, der 'Blaugrüner Winter Farinto' ist besonders frostbeständig und eignet sich ideal für die Winterernte.
Wann kann ich den Porree ernten?
Die Erntezeit erstreckt sich von Oktober bis März.
Wie pflege ich den Porree am besten?
Achten Sie auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort und regelmäßige Wasser- und Düngergaben.
Kann ich Porree auch im Topf anbauen?
Ja, der Anbau im Topf ist möglich, wenn Sie ausreichend Platz und eine gute Drainage gewährleisten.
Welche Vorteile bietet der Porree 'Farinto' gegenüber anderen Sorten?
Der 'Farinto' zeichnet sich durch seine hohe Frostbeständigkeit, seinen hohen Ertrag und seine lange Erntezeit aus.
Warum bei Boni-Shop kaufen?
Boni-Shop bietet Ihnen:
- Hochwertige Produkte für Ihren Garten
- Schnellen und zuverlässigen Versand
- Kompetente Beratung bei Fragen
- Eine große Auswahl an Gartenprodukten