Kaninchenfutter, Kaninchen Garten, Kaninchen Grünfutter Saatmischung
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
10 verkauft in den letzten 24 Stunden
Frisches Grünfutter für glückliche Kaninchen
Verwöhnen Sie Ihre Kaninchen mit einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung! Unser Kaninchengarten bietet eine ausgewogene Mischung aus Gemüsepflanzen und Kräutern, die das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Lieblinge fördert. Ziehen Sie Ihr eigenes, schadstofffreies Grünfutter einfach auf dem Balkon, der Terrasse oder im Beet an. So haben Sie immer frische Vitamine und Ballaststoffe für Ihre Kaninchen zur Hand.
Wichtige Spezifikationen
Unser Kaninchengarten bietet eine einfache Möglichkeit, Ihren Kaninchen frisches Grünfutter anzubieten. Die Saatmischung enthält eine ausgewogene Zusammensetzung verschiedener Gräser und Kräuter. Warum das für Sie wichtig ist: Sie können Ihren Kaninchen jederzeit eine gesunde und schmackhafte Ergänzung zum Trockenfutter anbieten und wissen genau, was Ihre Tiere fressen.
Technische Spezifikationen
Zusammensetzung | 60% Lolium perenne, 10% Pleum pratense, 10% Poa pratensis, 20% Fetuca pratensis |
Aussaat | Ganzjährig im Warmen; ab Ende April - August im Freiland |
Keimung | 5 - 10 Tage bei 12 - 18°C |
Standort | Sonnig |
Ernte | Nach ca. 4 - 6 Wochen |
Produktmerkmale und Vorteile
- Ausgewogene Mischung: Enthält eine Vielfalt an Gemüsepflanzen und Kräutern, die Ihren Kaninchen wichtige Vitamine und Mineralien liefern.
- Eigene Anzucht: Sie wissen genau, was Ihre Kaninchen fressen und können sicherstellen, dass das Futter schadstofffrei ist.
- Fördert die Gesundheit: Frisches Grünfutter regt den Stoffwechsel an und unterstützt eine gesunde Verdauung Ihrer Kaninchen.
- Platzsparend: Kann in Schalen, Töpfen oder im Beet angebaut werden – ideal auch für Balkon und Terrasse.
- Einfache Anzucht: Die Samen sind leicht auszusäen und keimen schnell.
- Attraktive Ergänzung: Bietet eine willkommene Abwechslung zum Trockenfutter und sorgt für mehr Freude bei der Futteraufnahme.
Vorteile unseres Produkts
- Frisches Grünfutter jederzeit verfügbar: Im Gegensatz zum Kauf von Grünfutter haben Sie mit dem Kaninchengarten immer frisches Futter zur Hand.
- Kontrolle über die Qualität: Sie bestimmen selbst, welche Erde und Dünger Sie verwenden und können so sicherstellen, dass das Futter frei von Schadstoffen ist.
- Kostengünstig: Auf lange Sicht ist die eigene Anzucht von Grünfutter günstiger als der regelmäßige Kauf.
- Nachhaltig: Sie reduzieren Verpackungsmüll und schonen die Umwelt.
- Artgerechte Ernährung: Bietet Ihren Kaninchen eine natürliche und abwechslungsreiche Ernährung.
- Beschäftigung für Ihre Kaninchen: Das Zupfen und Fressen von frischem Grünfutter beschäftigt Ihre Kaninchen und fördert ihr natürliches Verhalten.
- Ideal für die Innenhaltung: Auch wenn Ihre Kaninchen in der Wohnung leben, können Sie ihnen mit dem Kaninchengarten frisches Grünfutter anbieten.
Anwendung
- Schritt 1: Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihren Kaninchengarten. Er sollte sonnig und warm sein.
- Schritt 2: Füllen Sie Schalen, Töpfe oder ein Beet mit handelsüblicher Gartenerde.
- Schritt 3: Säen Sie die Samen flach und gleichmäßig aus.
- Schritt 4: Bedecken Sie die Samen mit ca. 5 mm Erde und drücken Sie sie leicht an.
- Schritt 5: Stellen Sie die Aussaat an einen hellen Standort und halten Sie die Erde gut feucht, aber nicht nass.
- Schritt 6: Nach ca. 4 - 6 Wochen können Sie das erste Grünfutter ernten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft muss ich den Kaninchengarten aussäen?
Um kontinuierlich frisches Grünfutter anbieten zu können, empfehlen wir, regelmäßig im Abstand von ca. 1 Woche auszusäen.
Welche Erde ist für den Kaninchengarten geeignet?
Handelsübliche Gartenerde ist für den Kaninchengarten geeignet. Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu stark gedüngt ist.
Wie viel Grünfutter darf ich meinen Kaninchen geben?
Bieten Sie Ihren Kaninchen täglich frisches Grünfutter an. Die Menge sollte etwa 10-20% der täglichen Futterration ausmachen.
Kann ich den Kaninchengarten auch im Winter anbauen?
Ja, Sie können den Kaninchengarten ganzjährig im Warmen anbauen. Stellen Sie die Aussaat an einen hellen Standort und achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung.
Was mache ich, wenn die Samen nicht keimen?
Achten Sie darauf, dass die Erde nicht zu trocken oder zu nass ist. Die ideale Keimtemperatur liegt bei 12 - 18°C. Wenn die Samen nach 10 Tagen immer noch nicht keimen, säen Sie neue Samen aus.
Warum bei uns kaufen?
Bei Boni-Shop erhalten Sie:
- Hochwertige Saatmischungen: Unsere Saatmischungen sind sorgfältig zusammengestellt und enthalten nur ausgewählte Gräser und Kräuter.
- Schnellen Versand: Wir versenden Ihre Bestellung innerhalb von 24 Stunden.
- Persönliche Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Günstige Preise: Wir bieten Ihnen hochwertige Produkte zu fairen Preisen.