Tomatenpflanzen, Saatplatte Tomate Harzglut F1, Anzucht, Freiland
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
12 verkauft in den letzten 24 Stunden
Tomaten selber ziehen mit der Saatplatte Harzglut F1
Du möchtest aromatische Tomaten im eigenen Garten ernten? Mit unserer Saatplatte Tomate Harzglut F1 gelingt dir die Anzucht kinderleicht! Die frühreife Sorte Harzglut F1 ist ideal für Gewächshaus und Freiland geeignet und überzeugt mit ihrem besten Geschmack und hohen Ertrag. Die Saatplatte bietet dir eine einfache Aussaat und gesunde Pflanzen für eine reiche Tomaten Ernte.
Wichtige Spezifikationen
Die Saatplatte Tomate Harzglut F1 bietet dir ca. 12-15 Pflanzen pro Platte. Die Sorte ist resistent gegen das Tomatenmosaikvirus und Cladosporium. Du erhältst platzfeste Früchte mit einem Gewicht von ca. 80 g, die sich ideal für den Frischverzehr und aromatische Salate eignen. Mit dieser Saatplatte profitierst du von einer leichten Aussaat und einem hohen Ertrag.
Technische Spezifikationen
Pflanzen pro Platte | ca. 12-15 |
Tomatensorte | Harzglut F1 |
Fruchtgewicht | ca. 80 g |
Aussaat | Februar - März im Haus |
Ernte | Juli - Anfang Oktober |
Produktmerkmale und Vorteile
- Frühreife Sorte: Du kannst dich auf eine sehr frühe Ernte freuen, sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland.
- Verbesserte Qualität: Die Harzglut F1 überzeugt mit verbesserter "Harzfeuer-Qualität" für einen intensiven Geschmack.
- Resistenz: Deine Pflanzen sind resistent gegen das Tomatenmosaikvirus und Cladosporium, was dir eine gesunde Aufzucht ermöglicht.
- Platzfeste Früchte: Du erhältst ca. 80 g schwere, platzfeste Früchte, die sich ideal für Salate und den Frischverzehr eignen.
- Leichte Aussaat: Die Saatplatte ermöglicht dir eine kinderleichte Aussaat ohne mühsames Vereinzeln der Pflänzchen.
- Hoher Ertrag: Du profitierst von einem hohen Ertrag aromatischer Tomaten aus deinem eigenen Anbau.
Vorteile der Saatplatte Tomate Harzglut F1
- Einfache Handhabung: Die Saatplatte ist besonders leicht auszusäen, ideal auch für Gartenanfänger.
- Optimale Abstände: Die Saatkörner sind bereits im optimalen Abstand auf der Platte platziert, sodass du dir das Vereinzeln sparst.
- Zeitersparnis: Durch die einfache Aussaat sparst du Zeit und Mühe bei der Anzucht deiner Tomatenpflanzen.
- Gesunde Pflanzen: Die resistente Sorte sorgt für gesunde und kräftige Pflanzen, die weniger anfällig für Krankheiten sind.
- Hoher Ertrag: Du kannst dich auf einen hohen Ertrag aromatischer und schmackhafter Tomaten freuen.
- Vielseitige Verwendung: Die Tomaten eignen sich ideal für Salate, Rohkost, zum Füllen, Schmoren, Dünsten sowie als Basis für Suppen und Soßen.
- Für Gewächshaus und Freiland: Die Sorte ist sowohl für den Anbau im Gewächshaus als auch im Freiland geeignet.
Anwendung – Schritt für Schritt zur Tomaten Ernte
- Schritt 1: Bereite eine Saatschale mit gut vorbereiteter Erde vor.
- Schritt 2: Lege die Saatplatte ca. 0,5 cm tief auf die Erde.
- Schritt 3: Befeuchte die Erde und bedecke die Saatplatte dünn mit Erde. Drücke die Erde leicht an.
- Schritt 4: Stelle die Saatschale an einen hellen Ort und halte die Erde feucht.
- Schritt 5: Sobald die Pflanzen 4 Blätter haben, pikiere sie und setze sie in Töpfe.
- Schritt 6: Ab April kannst du die Pflanzen mit einem Abstand von 50x80 cm ins Gewächshaus pflanzen oder ab Mitte Mai ins Freiland auspflanzen, nachdem du sie abgehärtet hast.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Aussaat der Tomaten Harzglut F1?
Die beste Zeit für die Aussaat ist von Februar bis März im Haus.
Benötigen die Tomatenpflanzen eine spezielle Pflege?
Ja, die Pflanzen benötigen Halt an Stäben oder Schnüren. Entferne die Seitentriebe regelmäßig und stutze die Pflanze nach dem 6. Blütenstand. Halte die Tomaten kontinuierlich feucht und dünge sie.
Sind die Tomaten Harzglut F1 resistent gegen Krankheiten?
Ja, die Sorte ist resistent gegen das Tomatenmosaikvirus und Cladosporium.
Eignen sich die Tomaten auch für den Anbau auf dem Balkon?
Ja, die Saatplatten eignen sich auch für Tontöpfe oder Balkonkästen. Achte auf eine ausreichende Größe der Gefäße.
Wie lange dauert die Keimung der Tomatensamen?
Die Keimung dauert in der Regel 8 - 15 Tage bei einer Bodentemperatur von 20 - 25°C.
Warum bei Boni-Shop kaufen?
- Hohe Qualität: Wir bieten dir hochwertige Produkte für eine erfolgreiche Gartenarbeit.
- Große Auswahl: Bei uns findest du eine große Auswahl an Saatgut und Gartenprodukten.
- Schneller Versand: Wir liefern deine Bestellung schnell und zuverlässig zu dir nach Hause.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung.
Kundenbewertungen
Die Saatplatte hat die Anzucht meiner Tomaten wirklich vereinfacht. Die Pflanzen wachsen super!
Thomas S.
Die Tomatenpflanzen sind sehr robust und tragen viele Früchte. Ich bin begeistert!
Julia M.
Ich habe noch nie so viele Tomaten geerntet! Die Saatplatte ist einfach genial.
Peter W.
Ich habe wenig Erfahrung im Gärtnern, aber mit dieser Saatplatte hat alles super geklappt.
Sandra K.
Die Tomaten schmecken fantastisch und die Pflanzen sind sehr widerstandsfähig.
Michael L.