Zum Inhalt springen
Bergbohnenkraut, mehrjährig, Boni-Shop, Küchenkräuter

Preis:

4,72 €

    Versandkostenfrei ab 99 € bestellwert*
1/2 zoll Nuss, Vielzahn Nuss, lange Ausführung, 14mm, CrV SW14, 76mm
1/2 zoll Nuss, Vielzahn Nuss, lange Ausführung, 14mm, CrV SW14, 76mm
3,04 €
3,04 €

Bergbohnenkraut, mehrjährig, Boni-Shop, Küchenkräuter

https://www.boni-shop24.de/web/image/product.template/18566/image_1920?unique=fa1cc1d

4,72 € 4.72 EUR
5.9 EUR
5.9 EUR
4,72 €

5,05 €

Nicht zum Verkauf verfügbar

(0,00 € / Einheit(en))

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten



Diese Kombination existiert nicht.

4 Leute sehen sich das gerade an

     SCHNELLE LIEFERUNG           TOP QUALITÄT           SICHERHEIT

SKU: BONI-293106
Brand: Quedlinburger

13 verkauft in den letzten 24 Stunden


EU-Verantwortlicher Name:
EU-Verantwortungsstraße: Dieselstraße
EU-Verantwortliches Haus Nr.: 1
EU-Verantwortlicher Postcode: 6449
EU-Verantwortliche Stadt: Aschersleben
EU-verantwortliches Land: Germany
EU-Verantwortliche E-Mail: [email protected]
EU-Verantwortliche Telefonnummer: 493473840666
GPSR-Anhang:  Herunterladen

Entdecken Sie die vielseitige Welt des Bergbohnenkrauts

Bergbohnenkraut ist ein aromatisches Kraut, das in keiner Küche fehlen sollte. Mit seinem intensiven, bohnenartigen Duft und den dekorativen rosa-purpurfarbenen Blüten ist es eine Bereicherung für jeden Garten und jede Speise. Es ist nicht nur ein geschmackliches Highlight, sondern auch eine wertvolle Quelle für ätherische Öle, die die Verdauung fördern.

Wichtige Spezifikationen

Unser Bergbohnenkraut zeichnet sich durch seinen intensiven Duft und seine vielseitige Verwendbarkeit aus. Es ist mehrjährig und somit eine langfristige Bereicherung für Ihren Garten. Die rosa-purpurfarbenen Blüten machen es zudem zu einer dekorativen Pflanze. Warum das für Sie wichtig ist: Sie erhalten eine robuste und attraktive Pflanze, die Ihnen über viele Jahre Freude bereitet.

Technische Spezifikationen

ArtBergbohnenkraut
Wuchshöhe20 - 30 cm
StandortSonnig
MehrjährigJa

Produktmerkmale und Vorteile

  • Intensiver Duft: Der starke, bohnenartige Duft des Bergbohnenkrauts ist stärker als bei einjährigen Sorten und verleiht Ihren Gerichten eine besondere Note.
  • Dekorative Blüten: Die rosa-purpurfarbenen Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern ziehen auch nützliche Insekten an.
  • Mehrjährig: Sie haben viele Jahre Freude an dieser Pflanze, da sie winterhart ist und jedes Jahr wieder austreibt.
  • Vielseitig verwendbar: Ob in Salaten, Eintöpfen oder zu Bohnengerichten – Bergbohnenkraut ist ein Allrounder in der Küche.
  • Verdauungsfördernd: Die enthaltenen ätherischen Öle unterstützen die Verdauung und machen schwere Speisen leichter verträglich.

Vorteile

  • Längere Ernteperiode im Vergleich zu einjährigen Sorten.
  • Intensiveres Aroma als herkömmliches Bohnenkraut.
  • Attraktiveres Aussehen durch die rosa-purpurfarbenen Blüten.
  • Geringerer Pflegeaufwand, da mehrjährig.
  • Bessere Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten.
  • Höherer Gehalt an ätherischen Ölen, was die verdauungsfördernde Wirkung verstärkt.
  • Unterstützt die natürliche Schädlingsbekämpfung, da es Insekten anzieht.

Anwendung

  1. Schritt 1: Aussaat: Säen Sie die Samen flach aus und drücken Sie sie leicht an. Bedecken Sie sie nicht mit Erde, da Bergbohnenkraut ein Lichtkeimer ist.
  2. Schritt 2: Standort: Wählen Sie einen sonnigen Standort mit leichtem, kalkhaltigem Boden.
  3. Schritt 3: Pflege: Halten Sie den Boden feucht und hacken Sie ihn regelmäßig.
  4. Schritt 4: Ernte: Ernten Sie das Kraut während des ganzen Sommers, idealerweise kurz vor oder während der Blütezeit, um das beste Aroma zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist Bergbohnenkraut winterhart?

Ja, Bergbohnenkraut ist mehrjährig und winterhart, solange es an einem geeigneten Standort gepflanzt wird.

Wie oft muss ich Bergbohnenkraut gießen?

Halten Sie den Boden feucht, besonders während trockener Perioden. Vermeiden Sie Staunässe.

Kann ich Bergbohnenkraut auch im Topf anbauen?

Ja, Bergbohnenkraut eignet sich auch für den Anbau im Topf. Achten Sie auf eine gute Drainage und einen sonnigen Standort.

Welche Gerichte passen gut zu Bergbohnenkraut?

Bergbohnenkraut passt hervorragend zu Bohnengerichten, Eintöpfen, Salaten und Kartoffelgerichten. Es harmoniert auch gut mit Rosmarin, Zwiebeln und Petersilie.

Wie kann ich Bergbohnenkraut vermehren?

Bergbohnenkraut kann durch Aussaat oder Stecklinge vermehrt werden.

Warum bei uns kaufen?

Bei Boni-Shop erhalten Sie hochwertiges Bergbohnenkraut direkt vom Züchter. Unsere Pflanzen werden sorgfältig ausgewählt und sind besonders robust und aromatisch. Wir bieten Ihnen:

  • Eine große Auswahl an Küchenkräutern und Gartenpflanzen.
  • Schnellen Versand Ihrer Bestellung.
  • Kompetente Beratung durch unsere Gartenexperten.
  • Eine Zufriedenheitsgarantie auf alle unsere Produkte.
Bestellen Sie jetzt und bereichern Sie Ihren Garten und Ihre Küche mit dem aromatischen Bergbohnenkraut!
Keine Spezifikationen
Ähnliche Produkte