Isolierschlauch 2m, Ø 54 mm, 9 mm Dämmung, selbstklebend
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
9 verkauft in den letzten 24 Stunden
SKU: BONI-3008331
Innerhalb von 24h versandfertig!
- Wichtige Spezifikationen
- Technische Spezifikationen
- Produktmerkmale und Vorteile
- Vorteile
- Anwendung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Warum bei uns kaufen?
Isolierschlauch für Heizungsrohre: Sparen Sie Energie und schützen Sie Ihre Rohre!
Sind Sie es leid, unnötig Energie zu verschwenden? Mit unserem selbstklebenden Isolierschlauch dämmen Sie Ihre Heizungsrohre schnell und effizient. Die hochwertige Rohrisolierung reduziert Wärmeverluste um bis zu 80% und trägt so zur Senkung Ihrer Heizkosten bei. Dank des flexiblen Materials und des selbstklebenden Verschlusses ist die Montage kinderleicht und zeitsparend.
Wichtige Spezifikationen
Unsere Rohrisolierung bietet zuverlässigen Schutz und hohe Effizienz. Mit einem Durchmesser von 54 mm und einer Dämmstärke von 9 mm passt sie ideal für gängige Heizungsrohre. Das selbstklebende System ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage. Das bedeutet für Sie: einfache Handhabung und sofortige Energieeinsparung.
Technische Spezifikationen
Material | Polyethylen (PE) |
Innendurchmesser | 54 mm |
Dämmstärke | 9 mm |
Länge | 2 x 1 m |
Selbstklebend | Ja |
Temperaturbereich | 0°C bis +100°C |
Produktmerkmale und Vorteile
- Hohe Energieeinsparung: Du reduzierst Wärmeverluste um bis zu 80% und sparst dadurch Heizkosten.
- Schnelle und einfache Montage: Dank des selbstklebenden Verschlusses ist die Anbringung im Handumdrehen erledigt.
- Flexibles Material: Der Isolierschlauch passt sich optimal an jede Rohrform an.
- Schutz vor Frost: Du schützt Ihre Wasserleitungen vor dem Einfrieren im Winter.
- Schalldämmung: Du reduzierst Knack- und Fließgeräusche für mehr Ruhe im Haus.
- Umweltfreundlich: Hergestellt aus NMC Naturefoam® mit nachwachsenden Rohstoffen.
- GEG- und DIN-Konform: Du erfüllst alle gesetzlichen Anforderungen für die Dämmung von Heizungs- und Sanitärrohren.
Vorteile gegenüber anderen Dämmmaterialien
- Einfache Verarbeitung: Im Vergleich zu Glaswolle oder Steinwolle ist die Montage sauber und unkompliziert.
- Keine zusätzlichen Werkzeuge nötig: Dank des selbstklebenden Systems benötigen Sie keine Klebebänder oder Klammern.
- Geringes Gewicht: Polyethylen ist leichter als viele andere Dämmstoffe und belastet Ihre Rohre nicht unnötig.
- Feuchtigkeitsbeständig: Anders als viele Naturfaserdämmstoffe nimmt PE keine Feuchtigkeit auf und behält seine Dämmwirkung.
- Lange Lebensdauer: Polyethylen ist ein robustes Material, das auch bei Temperaturschwankungen nicht spröde wird.
- Umweltfreundlicher: Im Vergleich zu synthetischen Kautschukprodukten wird bei der Herstellung von NMC Naturefoam® weniger Energie verbraucht.
- Reduziert Kondenswasserbildung: Geschlossenzelliger Dämmstoff verhindert die Bildung von Kondenswasser und schützt vor Korrosion.
Anwendung – Schritt für Schritt
- Schritt 1: Reinigen Sie das Rohr gründlich, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Schritt 2: Messen Sie die benötigte Länge des Isolierschlauchs ab und schneiden Sie ihn mit einem scharfen Messer oder einer Schere zu.
- Schritt 3: Entfernen Sie die Schutzfolie von der selbstklebenden Fläche.
- Schritt 4: Legen Sie den Isolierschlauch um das Rohr und drücken Sie die Klebeflächen fest zusammen.
- Schritt 5: Achten Sie darauf, dass die Enden des Schlauchs gut abschließen, um Wärmebrücken zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den Isolierschlauch auch für Kaltwasserleitungen verwenden?
Ja, der Isolierschlauch eignet sich sowohl für Heizungs- als auch für Kaltwasserleitungen.
Wie lange hält die Selbstklebefunktion?
Die Selbstklebefunktion hält bei sachgemäßer Anwendung viele Jahre. Achten Sie auf eine saubere und trockene Oberfläche vor der Anbringung.
Kann ich den Schlauch kürzen?
Ja, der Schlauch lässt sich problemlos mit einem scharfen Messer oder einer Schere auf die gewünschte Länge kürzen.
Ist der Isolierschlauch auch für den Außenbereich geeignet?
Der Isolierschlauch ist primär für den Innenbereich konzipiert, kann aber auch im Außenbereich verwendet werden, wenn er vor direkter Sonneneinstrahlung und Witterung geschützt wird.
Erfüllt der Isolierschlauch die Anforderungen der GEG?
Ja, der Isolierschlauch erfüllt die Anforderungen der GEG (Gebäudeenergiegesetz) und DIN 1988 200.
Warum bei Boni-Shop kaufen?
Bei Boni-Shop profitieren Sie von:
- Schneller Versand: Ihre Bestellung wird umgehend bearbeitet und versendet.
- Hohe Qualität: Wir bieten Ihnen ausschließlich hochwertige Produkte für eine lange Lebensdauer.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sichere Bestellung: Ihre Daten sind bei uns sicher.
- Preisgarantie: Finden Sie das gleiche Produkt woanders günstiger, erstatten wir Ihnen die Differenz.