Rosenkohl kaufen, Roodnerf Saatgut
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
9 verkauft in den letzten 24 Stunden
Rosenkohl 'Roodnerf' - Für den winterharten Gemüseanbau
Möchtest Du auch im Winter frischen Rosenkohl aus dem eigenen Garten ernten? Mit dem Rosenkohl 'Roodnerf' erhältst Du eine winterharte Sorte, die hohe Erträge liefert und sich ideal zum Einfrieren eignet. Die mittelgroßen Rosen sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen. Entdecke jetzt, wie einfach der Anbau sein kann!
Wichtige Spezifikationen
Der Rosenkohl 'Roodnerf' ist bekannt für seine Winterhärte und die reichen Erträge an mittelgroßen Rosen, die sich hervorragend einfrieren lassen. Mit dem richtigen Reihenabstand und einem sonnigen Standort gedeiht er prächtig. Warum das für Dich wichtig ist: Du kannst Dich auf eine reiche Ernte freuen und Deinen eigenen, gesunden Rosenkohl genießen.
Technische Spezifikationen
Aussaat | April - Ende Mai |
Keimung | 5 - 10 Tage bei 12 - 15°C |
Ernte | Oktober - Februar |
Produktmerkmale und Vorteile
- Winterhart: Du kannst Dich auch in kalten Monaten auf eine reiche Ernte freuen.
- Hohe Erträge: Du erntest eine große Menge an Rosenkohl pro Pflanze.
- Mittelgroße Rosen: Ideal zum Kochen und Einfrieren.
- Gute Frostverträglichkeit: Deine Pflanzen überstehen auch strenge Winter.
- Einfache Pflege: Mit wenigen Handgriffen zum Erfolg.
Vorteile
- Winterhärte: Im Vergleich zu anderen Sorten ist 'Roodnerf' besonders widerstandsfähig gegen Frost.
- Ertragssicherheit: Auch bei ungünstigen Bedingungen liefert diese Sorte noch gute Erträge.
- Lagerfähigkeit: Die geernteten Rosen lassen sich gut lagern oder einfrieren.
- Gesundheit: Rosenkohl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
- Anpassungsfähigkeit: Gedeiht auch in weniger idealen Lagen.
- Robuste Sorte: Weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
- Samenfest: Du kannst Dein eigenes Saatgut gewinnen.
Anleitung
- Schritt 1: Aussaat im Frühbeet: Säe die Samen im April oder Mai in einem Frühbeet aus.
- Schritt 2: Pikieren: Sobald die Pflänzchen groß genug sind, pikiere sie in Töpfe.
- Schritt 3: Auspflanzen: Pflanze die Jungpflanzen im Abstand von 50x70 cm ins Freiland.
- Schritt 4: Pflege: Gieße regelmäßig und dünge bei Bedarf.
- Schritt 5: Ernte: Ernte den Rosenkohl von Oktober bis Februar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Aussaat?
Die Aussaat erfolgt am besten von April bis Ende Mai.
Wie pflege ich den Rosenkohl richtig?
Der Rosenkohl benötigt einen sonnigen Standort und einen nahrhaften Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen sind wichtig.
Kann ich den Rosenkohl auch im Topf anbauen?
Ja, der Anbau im Topf ist möglich, wenn der Topf ausreichend groß ist und der Rosenkohl genügend Nährstoffe erhält.
Wie schütze ich den Rosenkohl vor Schädlingen?
Zur Schädlingsbekämpfung eignen sich Netze oder natürliche Mittel wie Brennnesseljauche.
Wie lange dauert es von der Aussaat bis zur Ernte?
Von der Aussaat bis zur Ernte dauert es etwa 6 bis 8 Monate.
Warum bei uns kaufen?
Bei Boni-Shop erhältst Du hochwertiges Saatgut und eine kompetente Beratung. Wir bieten Dir:
- Eine große Auswahl an Saatgut
- Schnellen Versand
- Eine Preisgarantie
- Einen freundlichen Kundenservice