Zwiebeln kaufen, Braunschweiger Dunkelblutrote
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
10 verkauft in den letzten 24 Stunden
Braunschweiger Dunkelblutrote Zwiebeln kaufen und anbauen
Entdecken Sie die Braunschweiger Dunkelblutrote Zwiebel, eine bewährte Sorte für den späten Anbau. Diese Zwiebeln zeichnen sich durch ihre mittelgroßen, flachrunden und dunkelroten Form aus. Mit ihrer sehr guten Schalenfestigkeit und Lagerfähigkeit bis in den Februar sind sie ideal für den Eigenanbau. Ob zum Würzen von Salaten oder als Zutat in warmen Gerichten – diese Zwiebeln sind vielseitig einsetzbar.
Wichtige Spezifikationen
Unsere Braunschweiger Dunkelblutrote Zwiebel bietet zuverlässige Qualität für Ihren Anbau. Mit ihrer späten Reifezeit und guten Lagerfähigkeit ist sie ideal für die Vorratshaltung. Dank ihrer robusten Schale bleiben die Zwiebeln lange frisch. Warum das für Sie wichtig ist: Sie können sich auf eine langlebige Zwiebelsorte verlassen, die Sie über lange Zeit mit aromatischen Zwiebeln versorgt.
Technische Spezifikationen
Sorte | Braunschweiger Dunkelblutrote |
Form | Flachrund |
Farbe | Dunkelrot |
Größe | Mittelgroß |
Lagerfähigkeit | Bis Februar |
Aussaat | März - April |
Produktmerkmale und Vorteile
- Bewährte Sorte: Du erhältst eine Sorte, die sich über Jahre bewährt hat und zuverlässige Erträge liefert.
- Späte Reifezeit: Du kannst dich auf eine späte Ernte freuen, die deine Versorgung bis in den Winter sichert.
- Gute Lagerfähigkeit: Deine Zwiebeln bleiben bis in den Februar frisch und knackig, sodass du lange davon profitierst.
- Dunkelrote Farbe: Du verschönerst deine Gerichte mit einer optisch ansprechenden Zwiebel, die auch geschmacklich überzeugt.
- Vielseitig verwendbar: Du kannst die Zwiebeln roh für Salate oder gekocht für warme Gerichte nutzen und so deine Küche bereichern.
Vorteile der Braunschweiger Dunkelblutroten Zwiebel
- Hohe Schalenfestigkeit: Schützt die Zwiebel vor Beschädigungen und verlängert die Haltbarkeit.
- Gute Anpassungsfähigkeit: Gedeiht in verschiedenen Bodentypen und Klimazonen.
- Ideal für Zwiebelzöpfe: Lässt sich gut verarbeiten und dekorativ aufbewahren.
- Geeignet für Steckzwiebelproduktion: Ermöglicht die einfache Vermehrung im eigenen Garten.
- Robust gegenüber Krankheiten: Weniger anfällig für typische Zwiebelkrankheiten.
- Aromatisch und würzig: Verleiht Ihren Gerichten einen intensiven Geschmack.
- Attraktives Aussehen: Die dunkelrote Farbe macht sie zu einem Hingucker in jedem Garten und in der Küche.
Anwendung – Schritt für Schritt
- Schritt 1: Aussaat vorbereiten: Säe die Zwiebelsamen im März oder April etwa 1 cm tief in Reihen mit 25 cm Abstand aus.
- Schritt 2: Aussaat pflegen: Drücke die Erde leicht an, bedecke die Samen und halte sie feucht.
- Schritt 3: Pflanzen vereinzeln: Vereinzele kräftige Pflanzen auf einen Abstand von 8 - 10 cm.
- Schritt 4: Standort wählen: Wähle einen sonnigen und mäßig feuchten Standort mit humosem, durchlässigem und leicht erwärmbarem Boden.
- Schritt 5: Bewässerung: Wässere bei längerer Trockenheit.
- Schritt 6: Ernte: Ernte die Zwiebeln im September oder Oktober.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Aussaat?
Die Aussaat erfolgt am besten im März oder April.
Wie tief müssen die Samen gesät werden?
Die Samen sollten etwa 1 cm tief gesät werden.
Wie lange dauert die Keimung?
Die Keimung dauert in der Regel 20 - 30 Tage bei 15 - 18°C.
Wann kann ich die Zwiebeln ernten?
Die Ernte erfolgt im September oder Oktober.
Sind die Zwiebeln winterhart?
Diese Sorte ist gut lagerfähig, aber nicht unbedingt winterhart im Freien. Es empfiehlt sich, die Zwiebeln vor dem Frost zu ernten.
Warum bei Boni-Shop kaufen?
Bei Boni-Shop profitierst du von:
- Qualität: Hochwertige Produkte für deinen Garten.
- Auswahl: Große Vielfalt an Zwiebelsorten und Saatgut.
- Service: Kompetente Beratung und schneller Support.
- Preisgarantie: Beste Preise für dein Budget.