PP Gewebesack 120x220cm, Schuttsack, Bauschuttsack, Sandsack
SCHNELLE LIEFERUNG
TOP QUALITÄT
SICHERHEIT
7 verkauft in den letzten 24 Stunden
SKU: BONI-boni1276-0011
Innerhalb von 24h versandfertig!
PP Gewebesack 120cm x 220cm für vielseitige Anwendungen
Unsere PP Gewebesäcke sind die ideale Lösung für anspruchsvolle Transport- und Lageraufgaben. Mit einer Größe von 120cm x 220cm und einer Kapazität von ca. 700 Litern bieten sie ausreichend Platz für Schüttgüter aller Art. Die robuste Verarbeitung und das reißfeste Material garantieren Ihnen eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz Ihrer Güter. Entdecken Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unserer Gewebesäcke!
Wichtige Spezifikationen
Unsere Gewebesäcke bieten zuverlässigen Schutz für Ihre Güter. Mit einer Größe von 120cm x 220cm und einer Kapazität von ca. 700 Litern sind sie ideal für schwere Lasten. Dank der doppelten Bodennaht und des robusten Polypropylen-Gewebes halten sie extremen Belastungen stand. Warum das für Sie wichtig ist: Sie können sich auf eine langlebige Lösung verlassen, die Ihre Güter sicher transportiert und lagert.
Technische Spezifikationen
Material | Polypropylen (PP) |
Größe | 120cm x 220cm |
Kapazität | ca. 700 Liter |
Besonderheiten | Kopfsaum, doppelte Bodennaht |
Produktmerkmale und Vorteile
- Reißfestes Polypropylen-Gewebe: Schützt Ihre Güter zuverlässig vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Doppelte Bodennaht: Bietet zusätzliche Stabilität und verhindert das Ausreißen des Bodens, selbst bei schweren Lasten.
- Kopfsaum: Erleichtert das Befüllen und Verschließen des Sacks.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Baustellen, Gärten, die Landwirtschaft und den Hochwasserschutz. Sie können damit Schutt, Abfälle, Getreide, Holz und vieles mehr transportieren und lagern.
- Große Kapazität: Mit ca. 700 Litern Volumen bietet der Sack ausreichend Platz für große Mengen an Schüttgut.
Vorteile
- Hohe Reißfestigkeit: Im Vergleich zu einfachen Kunststoffsäcken sind unsere Gewebesäcke deutlich robuster und halten höheren Belastungen stand.
- Lange Lebensdauer: Durch das hochwertige Material und die sorgfältige Verarbeitung können Sie unsere Säcke über viele Jahre hinweg nutzen.
- Vielseitigkeit: Anders als spezialisierte Säcke (z.B. nur für Getreide) können Sie unsere Gewebesäcke für eine Vielzahl von Materialien und Zwecken verwenden.
- Einfache Handhabung: Der Kopfsaum erleichtert das Befüllen und Verschließen im Vergleich zu Säcken ohne diese Funktion.
- Wiederverwendbarkeit: Im Gegensatz zu Einweg-Säcken können Sie unsere Gewebesäcke mehrfach verwenden, was Kosten spart und die Umwelt schont.
- Platzsparende Lagerung: Leer lassen sich die Säcke einfach zusammenfalten und platzsparend verstauen.
- Beständigkeit: Im Vergleich zu Jutesäcken sind unsere Säcke beständiger gegen Feuchtigkeit und Schimmel.
Anwendung
- Schritt 1: Öffnen Sie den Gewebesack und positionieren Sie ihn so, dass der Kopfsaum nach oben zeigt.
- Schritt 2: Befüllen Sie den Sack mit dem gewünschten Schüttgut. Achten Sie darauf, die maximale Kapazität von ca. 700 Litern nicht zu überschreiten.
- Schritt 3: Fassen Sie den Kopfsaum zusammen und verschließen Sie den Sack mit einem Bindfaden, Kabelbinder oder ähnlichem.
- Schritt 4: Transportieren oder lagern Sie den befüllten Sack an einem geeigneten Ort.
- Schritt 5: Um den Sack zu entleeren, öffnen Sie die Verschlussvorrichtung und schütten Sie das Schüttgut aus.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der Gewebesack wasserdicht?
Der Gewebesack ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Bei längerer Einwirkung von Wasser kann Feuchtigkeit eindringen.
Kann ich den Sack auch für spitze Gegenstände verwenden?
Wir empfehlen, spitze Gegenstände vor dem Einfüllen in den Sack zu verpacken, um Beschädigungen des Gewebes zu vermeiden.
Wie lagere ich den Sack am besten?
Lagern Sie den Sack trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, um die Lebensdauer des Materials zu verlängern.
Ist der Sack lebensmittelecht?
Der Sack ist nicht explizit als lebensmittelecht zertifiziert. Wir empfehlen daher, ihn nicht für die direkte Lagerung von Lebensmitteln zu verwenden.
Kann ich den Sack reinigen?
Sie können den Sack bei Bedarf mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Lassen Sie ihn anschließend vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder verwenden.
Warum bei uns kaufen?
Bei Boni-Shop profitieren Sie von:
- Hochwertigen Produkten: Wir bieten ausschließlich sorgfältig ausgewählte Produkte von hoher Qualität an.
- Schnellem Versand: Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen versendet.
- Exzellentem Kundenservice: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung.
- Sicherer Bestellung: Boni-Shop garantiert Ihnen eine sichere und verschlüsselte Bestellung.